Infothek

Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin

Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin | Mittwoch, 07. Mai 2025

Gericht bestätigt lange Verjährungsfristen

Der Erbe eines jüdischen Kaufmanns und Schweizer Staatsbürgers, der 1932 ein Konto eröffnet hatte, hat keinen Anspruch mehr auf dieses Konto. Alle Ansprüche seien seit Jahrzehnten verjährt, urteilte das OLG Hamm (Az. 31 U 10/24).

mehr Infos
Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin | Mittwoch, 07. Mai 2025

Abfälle müssen von Wohnhäusern im Außenbereich zu einem Sammelplatz gebracht werden

Das VG Koblenz hat zwei Klagen gegen die Änderung des Abfallabfuhrservice durch den Abfallentsorger im Rhein-Hunsrück-Kreis abgewiesen (Az. 4 K 1106/24.KO, 4 K 1117/24.KO).

mehr Infos
Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin | Mittwoch, 07. Mai 2025

Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe im März 2025: +3,6 % zum Vormonat

Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes im März 2025 gegenüber Februar 2025 saison- und kalenderbereinigt um 3,6 % gestiegen.

mehr Infos
Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin | Mittwoch, 07. Mai 2025

Berücksichtigung von Elternzeiten bei der Wartezeit in der Versorgungsanstalt der Deutschen Post

Immer wieder wird über betriebliche Regelungen zur Altersversorgung vor dem Bundesarbeitsgericht gestritten. Es entschied, dass bei Betriebsrenten-Systemen wie bei der Deutschen Post die Monate ohne Entgeltzahlungen wie bei Erziehungs- und Elternzeiten nicht berücksichtigt werden müssen (Az. 3 AZR 65/24).

mehr Infos
Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin | Mittwoch, 07. Mai 2025

Abmahnung gegen Nutzung von Daten für KI-Training durch Meta

Die Verbraucherzentrale NRW geht gegen die Verwendung personenbezogener Nutzerdaten aus Instagram und Facebook für KI-Trainingszwecke vor.

mehr Infos
Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin | Mittwoch, 07. Mai 2025

Leitlinien der ESMA zur Überwachung von Nachhaltigkeitsinformationen (Enforcement)

Die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) hat am 29. April 2025 ihre finalen Leitlinien zur Überwachung von Nachhaltigkeitsinformationen veröffentlicht. Das teilt die WPK mit.

mehr Infos
Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin | Dienstag, 06. Mai 2025

DStV zeigt klare Kante: EU-Mittel für hochwertige Berufsrechte einsetzen

In seiner Stellungnahme zum Mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) fordert der DStV die Verwendung von Finanzmitteln für eine effektivere Verwaltung und Besteuerung. Zudem will er hohe berufsrechtliche Standards in den Steuerberufen der Mitgliedstaaten. Schließlich soll eine Vereinfachung komplexer Bestimmungen bei Abschlussprüfung und Rechnungslegung gefördert werden.

mehr Infos
Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin | Dienstag, 06. Mai 2025

WPK: Bericht über die Sitzung am 30. April 2025

Der Vorstand der WPK informiert über die wichtigsten Beratungsergebnisse aus der Sitzung am 30. April 2025.

mehr Infos
Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin | Dienstag, 06. Mai 2025

KI-Nutzung boomt – aber die Angst vor Abhängigkeit vom Ausland ist groß

Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz hat in Deutschland in den vergangenen Monaten rasant zugenommen. Inzwischen verwenden zwei Drittel der Bundesbürger ab 16 Jahren zumindest hin und wieder generative KI wie ChatGPT, Microsoft Copilot oder Google Gemini. Im vergangenen Sommer waren es erst 40 Prozent. Zugleich gibt es lt. Bitkom eine weit verbreitete Sorge vor einer zu großen Abhängigkeit von ausländischen KI-Anbietern.

mehr Infos
Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin | Dienstag, 06. Mai 2025

Brillengläser: Jobcenter als Ausfallbürge der Krankenkasse

Wird ein tatsächlich bestehender, medizinischer Bedarf von der Krankenkasse nicht gedeckt, ist der Grundsicherungsträger für eine entsprechende Leistungsgewährung verantwortlich. Dies hat das LSG Nordrhein-Westfalen entschieden (Az. L 12 AS 116/23).

mehr Infos